SePAS
SePAS steht für „Service psycho-social et d’accompagnement scolaires“.
Das SePAS-Team des Schengen-Lyzeums besteht aus: einem Psychologen, einer Sozialarbeiterin, einer Sozialpädagogin und einer Pädagogin.
Im Mittelpunkt steht: die Schüler*innen in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung zu begleiten.
Der Weg dahin: Hilfe und Beratung, Prävention, schulische und berufliche Orientierung, Inklusion und soziale Gerechtigkeit.
Das Team steht für die Schüler*innen, aber auch für deren Eltern oder Erziehungsberechtigten und ihre Lehrer*innen als Ansprechpartner für psychologische, soziale und pädagogische Fragen und Schwierigkeiten zur Verfügung.
Arbeitsbereiche:
- Individuelle pädagogische Betreuung von Schüler*innen
- Koordinatorin Equipe psycho-socio-educative
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten
Arbeitsbereiche:
- Individuelle psychologische Betreuung von Schüler*innen
- Schulische und berufliche Orientierung in besonderen Fällen
Bezeichnung:
Sozialarbeiterin
Arbeitsbereiche:
- Individuelle soziale Betreuung von Schüler*innen und ihren Familien
- Finanzielle Unterstützung
- Gesundheit und Hygiene
Bezeichnung:
Sozialpädagogin
Arbeitsbereiche:
- Individuelle pädagogische Betreuung von Schüler*innen
- Pädagogische Angebote für Gruppen und Klassen
Kontakt
Service Psycho-social et d'Accompagnement Scolaires - SePAS 