Schengen Logo
Miteinander...
  • in Europa
    leben
  • für Europa
    lernen
  • nach Europa
    gehen
  • Login
  • Search
  • Kontakt
Menü Menu
  • Login
  • Search
Menü mobile menu close
white-search-icon
  • Deutsch
  • Français
vergessen?

Startseite

  • Miteinander in Europa leben
    • Tag der offenen Tür
    • Schulgemeinschaft
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Lehrer*innen
      • Psycho-sozio-edukative Dienste
        • Service Psycho-social et d'Accompagnement Scolaires - SePAS
        • Service Socio-Educatif - SSE
      • Systemadministration/ Hausmeister
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Fächer und Fachschaften
        • Arbeitslehre
        • Bildende Kunst
        • Deutsch
        • Englisch
        • Ethik
        • Französisch
        • Gesellschaftswissenschaften
        • Informatik
        • Lernen lernen
        • Luxemburgisch
        • Mathematik
        • Musik
        • Naturwissenschaften
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Wirtschaftswissenschaften
        • Stundentafel & Stundenplanraster
      • Arbeitsgruppen
        • Schulentwicklungsgruppe - CDS
        • One2One
        • Projet d'Établissement - PE
      • Personalrat
      • Förderverein
    • Ganztagsschule
      • Mittagsfreizeiten
      • Mensa
      • Nachmittagsbetreuung
      • Fachförderung
      • Offener Treff
      • Abendschule für alle
    • Tutoren als Lernbegleiter
    • Besondere Lernangebote
      • Fachleistungsdifferenzierung
      • Wahlpflichtbereich
      • Chor- und Bläserklasse
      • Arbeitsgemeinschaften
        • AG Klassenstufe 5 und 6
        • Freiwillige AG
      • Projektfach
      • Chor und Orchester
      • Studienzeit
      • Freiarbeit
      • Projektwoche
    • Nachhaltige Schule
    • Inklusion
      • Équipes de Soutien des Élèves à Besoins éducatifs particuliers ou spécifiques - ESEB
      • Commission d'Inclusion Scolaire - CIS
      • FörderschullehrerInnen
    • Schülerbibliothek
      • Lehrbücher und Bücher
      • Arbeitsplätze
      • Schülerdrucker und Schülerkopierer
    • Schulbuchausleihe
  • Miteinander für Europa lernen
    • Sprachkompetenz
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Luxemburgisch
      • Spanisch
    • Digitale Kompetenz
      • Digitales Klassenzimmer
      • Tablet-Klassen
      • Coding und Robotik
      • Makerspace
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Betriebspraktikum 2021-2022
    • Soziale Kompetenz
      • Lernpaten
      • Medienscouts
      • Mediatoren
      • Präventionskonzept
      • Mobbinginterventionsteam
      • Schulsanitäter
      • Schulbusbegleiter
    • Kulturelle Kompetenz
      • Austauschprogramme und Schulpartnerschaften
        • Erasmus+
        • Schulpartnerschaft mit Polen
        • Robert-Schuman Austausch
      • Demokratie lernen
      • Interreg-Projekte
        • SESAM'GR
        • Mikroprojekt DeMediokratie
        • EDUCO
    • Wirtschaftskompetenz
    • Fachkompetenz: Lehrpläne
  • Miteinander nach Europa gehen
    • Anmeldung
      • Inscriptions
    • Profil
      • Leitbild / Philosophie / Werte
      • Geschichte
      • Schulordnung
    • Schulabschlüsse
    • Ergebnisse von Vergleichsstudien
    • Transport
    • Dokumente / Formulare
      • Dokumente
        • Jahreskalender
        • Ferientermine
        • Regelwerk
        • Schulabschlüsse
        • Vergleichsstudien
      • Formulare
        • Schulbuchausleihe
        • Unfallanzeige
        • Wahlpflichtbereich
        • Schließfach
        • Medikamente
        • Lernpaten
        • Krankmeldung
        • Chor- und Bläserklasse
        • Sorgerechtberechtigung
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • SePAS
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schulbuchausleihe
    • Abendschule
    • Förderverein
    • Mensa
  • Tag der offenen Tür
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrer*innen
    • Psycho-sozio-edukative Dienste
      • Service Psycho-social et d'Accompagnement Scolaires - SePAS
      • Service Socio-Educatif - SSE
    • Systemadministration/ Hausmeister
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Fächer und Fachschaften
      • Arbeitslehre
      • Bildende Kunst
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Informatik
      • Lernen lernen
      • Luxemburgisch
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaftswissenschaften
      • Stundentafel & Stundenplanraster
    • Arbeitsgruppen
      • Schulentwicklungsgruppe - CDS
      • One2One
      • Projet d'Établissement - PE
    • Personalrat
    • Förderverein
  • Ganztagsschule
    • Mittagsfreizeiten
    • Mensa
    • Nachmittagsbetreuung
    • Fachförderung
    • Offener Treff
    • Abendschule für alle
  • Tutoren als Lernbegleiter
  • Besondere Lernangebote
    • Fachleistungsdifferenzierung
    • Wahlpflichtbereich
    • Chor- und Bläserklasse
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Klassenstufe 5 und 6
      • Freiwillige AG
    • Projektfach
    • Chor und Orchester
    • Studienzeit
    • Freiarbeit
    • Projektwoche
  • Nachhaltige Schule
  • Inklusion
    • Équipes de Soutien des Élèves à Besoins éducatifs particuliers ou spécifiques - ESEB
    • Commission d'Inclusion Scolaire - CIS
    • FörderschullehrerInnen
  • Schülerbibliothek
    • Lehrbücher und Bücher
    • Arbeitsplätze
    • Schülerdrucker und Schülerkopierer
  • Schulbuchausleihe
  • Sprachkompetenz
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Luxemburgisch
    • Spanisch
  • Digitale Kompetenz
    • Digitales Klassenzimmer
    • Tablet-Klassen
    • Coding und Robotik
    • Makerspace
  • Berufs- und Studienorientierung
    • Betriebspraktikum 2021-2022
  • Soziale Kompetenz
    • Lernpaten
    • Medienscouts
    • Mediatoren
    • Präventionskonzept
    • Mobbinginterventionsteam
    • Schulsanitäter
    • Schulbusbegleiter
  • Kulturelle Kompetenz
    • Austauschprogramme und Schulpartnerschaften
      • Erasmus+
      • Schulpartnerschaft mit Polen
      • Robert-Schuman Austausch
    • Demokratie lernen
    • Interreg-Projekte
      • SESAM'GR
      • Mikroprojekt DeMediokratie
      • EDUCO
  • Wirtschaftskompetenz
  • Fachkompetenz: Lehrpläne
  • Anmeldung
    • Inscriptions
  • Profil
    • Leitbild / Philosophie / Werte
    • Geschichte
    • Schulordnung
  • Schulabschlüsse
  • Ergebnisse von Vergleichsstudien
  • Transport
  • Dokumente / Formulare
    • Dokumente
      • Jahreskalender
      • Ferientermine
      • Regelwerk
      • Schulabschlüsse
      • Vergleichsstudien
    • Formulare
      • Schulbuchausleihe
      • Unfallanzeige
      • Wahlpflichtbereich
      • Schließfach
      • Medikamente
      • Lernpaten
      • Krankmeldung
      • Chor- und Bläserklasse
      • Sorgerechtberechtigung
vergessen?
  • Deutsch
  • Français
white-search-icon
  • Sekretariat
  • Schulleitung
  • Lehrer*innen
  • Schülervertretung
  • Elternvertretung
  • SePAS
  • Nachmittagsbetreuung
  • Schulbuchausleihe
  • Abendschule
  • Förderverein
  • Mensa
Home > Miteinander für Europa lernen > Berufs- und Studienorientierung > Betriebspraktikum 2021-2022

Betriebspraktikum 2020-2021



Bewerbungsanschreiben für Firmen (DE)

La lettre d'information de l'école (FR)

Praktikumsbestätigung (DE)

Confirmation de stage (FR)

Gesundheitsmeldung (DE)

Gesundheitsmeldung (FR)

Französisch Hygienevorschrift

Richtlinien zur Durchführung von Betriebspraktika (DE)

Richtlinien zur Durchführung von Betriebspraktika (FR)

Betriebspraktikum 2021-2022

Kontakt

Deutsch-Luxemburgisches

Schengen-Lyzeum

Auf dem Sabel 2

D-66706 Perl

Tel.:

Fax.: 0049 (0) 68 67 - 9111-220

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag, Mittwoch, Freitag

07:30 bis 16:15 Uhr

Dienstag, Donnerstag

07:30 bis 13:15 Uhr

Schnellzugriff

  • > Sekretariat
  • > Schulleitung
  • > Lehrer*innen
  • > Service Psycho-social et d'Accompagnement Scolaires - SePAS
  • > Nachmittagsbetreuung
  • > Abendschule
Interegeva Logo powered by Centre de Coordination des Projets d'établissement
Dies ist eine Google Karte. Klicken Sie hier, um Cookies von Google zu akzeptieren.
© 2021- Schengen-Lyzeum
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Newsletter
Facebook Instagram RSS