Toutes les informations

Teamgeist stärken - Aktion Erlebnispädagogik
Neuntklässler verbringen einen Nachmittag mit der Erlebnispädagogin Désirée Nenno
» Details

Vente en Commun der Mini-Entreprises
Am Freitag, 1. März, und Samstag, 2. März, fand im Shopping Center Belle Étoile in Bertrange die von den Jonk Entrepreneuren organisierte Vente en Commun statt.
» Details

Fahrplanänderung Linie L01 ab dem 15.03.2024 geänderte Abfahrtszeit
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
bitte beachten:
» Details

Erfolgreiche Schulentwicklungsklausur im Zeichen des Wandels
Am vergangenen Samstag, den 09.03.2024, fand eine neuartige Veranstaltung statt, die das Schengen-Lyzeum auf seinem Weg der kontinuierlichen Verbesserung maßgeblich vorantreiben wird.
» Details

Projet Erasmus « Agir pour notre bien-être ».
Nous ,
Anna Mae Fernandes, Anuk Stierle, Charlotte Fischer, Kinga Smaga, Lena Schmit, Myra Zimer et Sara Vicente Santana avons participé au projet Erasmus « Agir pour notre bien-être » à Ontinyent (province de Valence en Espagne).
» Details
HSA-Infoabend 2024
Infoabend zur HSA-Prüfung zum Beginn des 2. Halbjahres für Schüler/innen und ihre Eltern
» Details

Elterninformation zur Schulorganisation
Informationen zur Schulorganisation am Schengen - Lyzeum finden Sie hier
» Details

Mit „Mord ist nichts für junge Damen“ zum Vorlesewettbewerb in die „Villa-Borg“
Um zu entscheiden, wer im Landkreis Merzig-Wadern am besten vorlesen kann, traten am Dienstag, den 20. Februar 2024 in der „Römischen Villa Borg“ in Perl-Borg neun Mädchen und Jungen der Klassenstufe sechs der weiterführenden Schulen im Landkreis Merzig-Wadern gegeneinander an.
» Details