Classe de mer 2025
Genauso wie in den letzten Jahren hatten die Schülerinnen und Schüler der zehnten und elften Klassen auch in diesem Schuljahr die Möglichkeit, an einer Surfwoche in Moliets-et-Maa an der französischen Atlantikküste teilzunehmen, um ihre Französischkenntnisse anzuwenden und das Surfen zu erlernen.
In diesem Jahr fand die Surfwoche vom 5. bis zum 12. September statt und es nahmen daran 73 Leute teil. Die Woche war geprägt von Freude, Spontanität und vielen neuen Erinnerungen.
Es gab sportliche Herausforderungen, die sowohl unsere individuellen als auch unsere Gruppenfähigkeiten gestärkt haben.
In von professionellen Surflehrern geleiteten Kursen haben wir alle das Surfen erlernt, sodass am Ende der Woche jeder einmal auf dem Surfbrett gestanden hat, was uns alle sehr gefreut hat. Neben den sportlichen Herausforderungen gab es auch die Aufgabe, sich selbst zu versorgen und zu organisieren. Die hauswirtschaftlichen Aufgaben wie Kochen und Putzen wurden von den Schülerinnen und Schülern in Teams wunderbar bewältigt. Außerdem konnten sie ihre Freizeit eigenständig gestalten und entscheiden, ob sie Karten spielen, am Strand Volleyball spielen oder schwimmen gehen wollten.
Einige haben abends ihre Zeit damit verbracht, den atlantischen Sonnenuntergang am Wasser zu genießen und neue Freundschaften zu schließen.
Das absolute Highlight vieler war der Tagesausflug am Donnerstag in die baskische Stadt San Sebastián. Die fast zu idyllische Stadt am Wasser bot eine atemberaubende Atmosphäre, die sich vielen einprägte. Neben der beeindruckenden Architektur gab es auch phänomenales, traditionelles Essen, zum Beispiel Paella oder Arroz Negro. Zudem war es eine willkommene Abwechslung zum sonstigen Alltag.
Am Ende der Woche kehrten wir mit unzähligen neuen Erinnerungen und Freundschaften nach Hause zurück, die wir sonst nicht geschlossen hätten. Allen war von da an klar, dass sie diese Woche nicht so leicht vergessen würden.
Bericht von Charlotte Rouby, Amelie Ehrenstrahle und Charlotte Brückner
» Fotos