Apprendre la démocratie
Découvrir activement l’Europe et contribuer à la façonner; voilà ce que nous transmettons aux élèves au Lycée Schengen dès leur plus jeune âge à travers des semaines de projet, des tables rondes ou même lors de la visite du Parlement européen. Nos élèves apprennent le fonctionnement de la démocratie au-delà des frontières. Ils rencontrent des polititiciens, décortiquent les médias et participent régulièrement à des élections réservées aux mineurs.
Le moment fort de chaque année: la semaine européenne dans notre école.

Den DemokratieLabo im Schengen-Lyzeum
Die interaktive und mehrsprachige Ausstellung über Demokratie und Gesellschaft "Den DemokratieLabo" steht vom 24. Februar und bis zum 04. April 2022 im Schengen-Lyzeum.
» Details

Austausch über Entwicklungshilfe und Hygiene zwischen Dr. John Bosco aus Uganda und dem Politik Grundkurs.
Im Rahmen des Politik Grundskurs Unterrichts der Klassenstufen 11 und 12, wurde ein Austausch mit Dr. John Bosco Nsubuga aus Uganda orangisiert. Dr. John Bosco ist Leiter des Matany Hospitals, eine Klinik in Karamoja, eine der ärmsten Regionen Ugandas. Die Schülerinnen und Schüler wurden von Dr. Bosco über die medizinische und hygienische Zustände in Karamoja, insbesondere über Frauenhygiene, Müttergesundheit und Projekte zur Stärkung von Frauen in der Gesellschaft informiert.
Der Austausch wurde durch die luxemburgische NGO "Coopération Nord-Sud" ermöglicht, die ebenfalls ihre Entwicklungsprojekte in Zusammenarbeit mit dem Matany Hospital und Dr. Bosco vorgestellt hat. Vorort waren der Gründer der Organisation Roberto Marta sowie seine Mitarbeiterin Josiane Hoffmann.
Die Schülerinnen und Schüler hatten anschließend die Möglichkeit, Fragen an Dr. Bosco und die Organisation zu stellen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den aktuellen Projekten der Organisation in Uganda in Zusammenarbeit mit dem Matany Hospital:
- Projekt zur Verbesserung der Hygiene und sanitären Einrichtungen in Karamoja
- Projekt zur Verbesserung der Säugling- und Müttergesundheit
» Details

Konferenz über die Zukunft Europas / Conférence sur l'avenir de l'Europe
- Herr Jean Asselborn, luxemburgischer Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten,
- Herr Michael Roth, deutscher Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt
Die Fragen des Schengen-Lyzeums:
- Eine Frage von Alessandro Sorg (11G) über die Rechtsstaatlickeit in der EU ab Minute 32.
- Eine Frage von Emma Felgen (11G) zur EU Umweltpolitik ab Minute 59.
» Details