Promouvoir, soutenir, enrichir
- En promouvant des projets et en fournissant du matériel pédagogique, nous renforçons l’école de manière durable pour mieux confronter l’avenir.
- Sur place, nous soutenons les élèves financièrement dans le cadre d’excursions et de voyages d’étude.
- La communauté est également importante pour nous. Nous voulons reconnaître à leur juste valeur des succès exceptionnels et les honorer. Dès lors nous finançons des prix décernés lors de concours scolaires et à l’occasion de performances extraordinaires. Ici, vous trouverez plus d’informations au sujet de l’association bénévole de soutien:
- Notre tract (version allemande)
- Les status (version allemande)
- Le comité de l’association bénévole de soutien (version allemande)
Soutenez-nous en devenant membre ! Une communauté scolaire comme toute association ne peut fonctionner que si tout le monde s’engage.
Si vous souhaitez apprendre d’avantage à propos de notre association, contactez-nous par mail à l’adresse suivante:

Die SchulgartenAg oder neuerdings die GemüseAckerdemie im SLP
Kinder brauchen Kontakt mit der Natur, Bewegung und eine ausgewogene Ernährung, um sich zu entwickeln. Mit dem Bildungsprogramm GemüseAckerdemie erfahren Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, wo unsere Lebensmittel herkommen. Im Mai startete das Projekt Gemüseackerdemi mit der Tiere und Natur Ag (Klassenstufe 5 und 6).
» Details

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins vom 02.03.2023
Hier können Sie das Protokoll der Sitzung nachlesen.
» Details

Weihnachtsfeier am SLP
Am vergangenen Samstag, dem 17.12.2022, fand unsere diesjährige Schulweihnachtsfeier unter dem Motto „Hoffnung schenken“ als Weihnachtsmarkt auf dem Außengelände des Schengen-Lyzeums von 14 - 17 Uhr statt.
» Details
Eine Telefonzelle für den guten Zweck
Im Zuge der Digitalisierung haben klassische Telefonzellen ausgedient. Diese Entwicklung führt zur Abschaffung von Telefonzellen in Luxemburg und es stellt sich die Frage: Wohin mit ihnen? Die Antwort des Schengen – Lyzeums lautet: Eine nachhaltige Kleiderbörse daraus machen.
» Details

3. Workshop DeMediokratie
Im Rahmen des Interreg - Mikroprojektes "DeMediokratie" des Fördervereins des Schengen - Lyzeums und der International School Junglinster fand vergangene Woche ein gemeinsamer Workshop zur Prävention von Hate Speech statt.
» Details