
Ziel des Vereins ist die Förderung der Schülerinnen und Schüler des Deutsch - Luxemburgischen Schengen - Lyzeums durch ideelle und finanzielle Unterstützung, u.a. durch folgende Maßnahmen:
- Stiftung von Auszeichnungen und Preisen für schulische Wettbewerbe und besondere Leistungen
- Unterstützung von Schülerinnen und Schülern bei Schul- und Studienfahrten
- Förderung von Projekten und Beschaffung von pädagogischen Materialien
- unseren Flyer Förderverein
- unsere Satzung
- den Förderverein Vorstand
Unterstützen Sie uns und werden Sie Mitglied! Denn wie eine Schulgemeinschaft funktioniert auch ein Verein nur dann, wenn alle mitwirken.
Wenn Sie mehr über unsere Arbeit erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
Berichte über Projekte:

Vino – We Know: Ein Projekt, das verbindet
Von September 2024 bis April 2025 nahmen Schüler:innen der 10. Klassen des Schengen-Lyzeums und des Maacher Lycée Grevenmacher am Interreg-Kleinprojekt Projekt Vino – We Know teil.
» Details
Neue Mehrgenerationenbewegungsanlage bereichert das Schengen-Lyzeum
Auf dem Pausenhof des Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeums Perl wurde kürzlich eine Mehrgenerationenbewegungsanlage eröffnet, die seither großen Zuspruch bei Schülerinnen und Schülern findet.
» Details

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins
Liebe Mitglieder des Fördervereins,
liebe Interessierte,
die nächste ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins des Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeums findet statt
am Montag, 24. März 2025 im Konferenzraum der Schule.
» Details

Jahresbericht des Fördervereins 2024
Hier können Sie den Jahresbericht des Fördervereins für das Jahr 2024 nachlesen.
» Details

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins
Liebe Mitglieder des Fördervereins,
liebe Interessierte,
die nächste ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins des Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeums findet statt
» Details

