Nachhaltige Schule
Nachhaltigkeit taucht am Schengen-Lyzeum nicht nur als Wort im Lehrplan auf. Als zertifizierte Schule der Nachhaltigkeit setzen wir diesen Gedanken in allen Bereichen des Schullebens um. Sensibilisieren unsere Schüler*innen für die Thematik, engagieren uns als Fair-Trade-Schule. Wollen so unseren Teil zur Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) der Agenda 2030 der Vereinten Nationen beitragen. Sogar unser Schulgebäude ist durch seine besondere Bauweise in Sachen Nachhaltigkeit seiner Zeit voraus. Die nachhaltige Entwicklung an unserer Schule wird durch einen Sonderbeauftragten für Nachhaltigkeit vorangetrieben und durch einen jährlichen Bericht veröffentlicht.
Belohnt wurde der Einsatz mit der Ernennung zur „Schule der Nachhaltigkeit“ durch die saarländischen Ministerien für Bildung und Umwelt im Sommer 2020.
Belohnt wurde der Einsatz mit der Ernennung zur „Schule der Nachhaltigkeit“ durch die saarländischen Ministerien für Bildung und Umwelt im Sommer 2020.



17.10.2023
» Details
Spendenüberreichung des Charity-Run 2023
Am 18 Juli 2023 fand unser diesjähriger Spendenlauf rund ums Schengen-Lyzeum unter dem Motto "Helden von Morgen" statt:
www.schengenlyzeum.eu/db/2/1464489579263/0
» Details

23.03.2022
Die Jahrgangsstufen 5 und 6 des Schengen-Lyzeums haben am 18.03.2022 am saarlandweiten Picobello-Tag teilgenommen.
» Details
Picobello - Tag am Schengen - Lyzeum
Die Jahrgangsstufen 5 und 6 des Schengen-Lyzeums haben am 18.03.2022 am saarlandweiten Picobello-Tag teilgenommen.
» Details

03.12.2021
» Details
Erasmus Projekt SHARKS Treffen in Luxemburg/digital
Nachdem wir mit unserem neuen Erasmus Projekt SHARKS - Sustainability Heroes and Restless Knights in Schools – bereits im letzten Jahr gestartet sind, fand in dieser Woche die erste offizielle Mobilität statt.
» Details

10.12.2020
Mit einem Bienentag startete die Projektwoche am Schengen-Lyzeum in Perl für die Klasse 6c. Dabei hatten die Kinder die Gelegenheit, die schuleigenen Bienen live in Aktion zu erleben.
» Details
Spannende Story und viel Bienenwissen
Mit einem Bienentag startete die Projektwoche am Schengen-Lyzeum in Perl für die Klasse 6c. Dabei hatten die Kinder die Gelegenheit, die schuleigenen Bienen live in Aktion zu erleben.
» Details