Projet d’Établissement „Profilbereich - Mut tut gut
Mit dem Pé „Profilbereich - Mut tut gut“ eröffnet unsere Schule den Schülerinnen und Schülern neue Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten. Im Mittelpunkt stehen Mut, Selbstvertrauen und die Freude daran, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Durch die Verbindung von Unterricht mit Praxis, Kultur, Technik, Sport und Unternehmen sollen die Jugendlichen in Projekten ihre Stärken entdecken und Kompetenzen entwickeln, die über den klassischen Unterricht hinausgehen.
Der Aufbau des Schulentwicklungsprojekts erfolgt schrittweise. Nach einer Phase der Entwicklung und Vorbereitung wird im Schuljahr 2026/27 in einem Pilotjahr mit der Klassenstufe 7 begonnen werden. In den darauffolgenden Jahren wird das Projekt evaluiert und auf weitere Klassenstufen ausgeweitet, sodass der Profilbereich Schritt für Schritt zu einem festen Bestandteil des Schullebens wird.
Der Profilbereich wird durch das Centre de coordination des Projets d'établissement für drei Jahre gefördert.

Das Schengen-Lyzeum läuft den Relais pour la 2024
Von Samstag, 23. auf Sonntag, 24. März beteiligten sich unsere Schüler und Lehrer zusammen mit den Mitarbeitern der Deutschen Botschaft in Luxemburg am „Relais pour la vie“ – dem Lauf gegen den Krebs
» Details
Sportfest am Schengen-Lyzeum
Und wieder einmal fand das alljährliche Sportfest am Schengenlyzeum statt.
» Details
Charity-Run 2023 am SLP – Helden von morgen
Ab 8:30 Uhr qualmten am Schulgebäude des Schengen-Lyzeums wieder die "Rennsandalen".
» Details

Treffen der Partnerschulen in Metz
Am Freitag, den 30. Juni 2023 besuchten die Klassen 6C und 6D gemeinsam mit ihren Französischlehrerinnen Frau Ohlinger und Frau Nebauer sowie unterstützt durch die NW-Lehrerin Cindy Mersch die Partnerschule Institution de la Salle in Metz.
» Details

Die freiwillige Tanz-Theater AG beim „Hip Hop Marathon“ in den „Rotondes“
Am Freitag, den 26. Mai 2023 fuhren einige Schülerinnen der Klassenstufen 6 und 7 der freiwilligen Tanz-Theater AG nach Luxemburg-Stadt, um sich den diesjährigen „Hip Hop Marathon“ in den „Rotondes“ anzuschauen.
» Details