Projet d’Établissement „Profilbereich - Mut tut gut


Mit dem Pé „Profilbereich - Mut tut gut“ eröffnet unsere Schule den Schülerinnen und Schülern neue Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten. Im Mittelpunkt stehen Mut, Selbstvertrauen und die Freude daran, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Durch die Verbindung von Unterricht mit Praxis, Kultur, Technik, Sport und Unternehmen sollen die Jugendlichen in Projekten ihre Stärken entdecken und Kompetenzen entwickeln, die über den klassischen Unterricht hinausgehen.

Der Aufbau des Schulentwicklungsprojekts erfolgt schrittweise. Nach einer Phase der Entwicklung und Vorbereitung wird im Schuljahr 2026/27 in einem  Pilotjahr mit der Klassenstufe 7 begonnen werden. In den darauffolgenden Jahren wird das Projekt evaluiert und auf weitere Klassenstufen ausgeweitet, sodass der Profilbereich Schritt für Schritt zu einem festen Bestandteil des Schullebens wird.

Der Profilbereich wird durch das Centre de coordination des Projets d'établissement  für drei Jahre gefördert. 

                                                                                                               
 
 
 


     

16.03.2022

Spendenaktion des Schengen - Lyzeums


Liebe Schulgemeinschaft,

das Schengen-Lyzeum hilft und erklärt sich solidarisch mit den Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind.



» Details



09.03.2022

Den DemokratieLabo im Schengen-Lyzeum


Die interaktive und mehrsprachige Ausstellung über Demokratie und Gesellschaft "Den DemokratieLabo" steht vom 24. Februar und bis zum 04. April 2022 im Schengen-Lyzeum.

» Details



28.02.2022

Schulinterner Lehrerfortbildungstag am 28.02.2022


Der Schilftag in diesem Schuljahr stand unter dem Motte: "Eis geet et gutt".

» Details



10.02.2022

Mittelalterliche Vorführung im Projektfach


Am Freitag, 04.2.2022 waren Yannick Koch und Sophie Zimmer der Mittelalterorganisation „Terra Rubea“ für 4 Stunden zu Gast im Schengen Lyzeum.

» Details



Projet d''Établissement - PE "SLP - Mut tut gut"