Europa leben und erleben


„Wir kooperieren kontinuierlich mit Schulen, Institutionen und Personen der Großregion und in ganz Europa zur gemeinsamen Verwirklichung des europäischen Gedankens“  - aus dem Leitbild des Schengen-Lyzeums

In ganz Europa hat das Schengen-Lyzeum seit seiner Gründung 2007 Kontakte zu anderen Schulen geknüpft. Der Austausch in unserer Großregion liegt uns besonders am Herzen. Diese Partnerschaften helfen Ideen, Wissen und kulturelles Leben auszutauschen. Unsere Nachbarn und europäischen Freunde kennenzulernen, Freundschaften weiter aufzubauen und Grenzen abzubauen. Darum ermöglichen wir unseren Schüler*innen die Teilnahme an Austauschprogrammen und Schulpartnerschaftsprojekten. In französischer und englischer Sprache können sie so einzigartige Erfahrungen sammeln, Europa kennen und schätzen lernen.

HIER geht’s zur Übersicht der aktuellen Austauschprojekte



FUER-KulturelleKompetenz-4.jpgFUER-KulturelleKompetenz-2.jpgFUER-KulturelleKompetenz_Europa_leben_und_erleben.jpg

12.04.2025

Erasmus+ Exchange in Sicily: A Week of Sustainability and Friendship


From April 7 to 11, 2025, we, a group of six Year 9 students, took part in the second international meeting of the Erasmus+ project Ecology and Sustainability across Cultures in Spadafora, Sicily.



» Details



29.03.2025

Erasmus+ Project Meeting in Denmark


March 23–28, 2025

As part of the Erasmus+ project "Mind Your Culture," a group of students and teachers from the Schengen-Lyzeum Perl took part in the third international project meeting at Katedralskole in Nykøbing Falster, Denmark.



» Details



07.02.2025

Erasmus+ "Mind your culture" in Perl


Vom 2. bis 7. Februar 2025 fand am Schengen-Lyzeum in Perl das Erasmus+ Projekttreffen des Projekts „Mind Your Culture“ statt.



» Details



30.01.2025

American and Luxembourgish-German Students in the Kitchen: A Culinary Adventure


In the spirit of the American-Luxembourgish-German partnership, students eagerly exchanged recipes to recreate delicious dishes and have a culinary experience. This event was part of a cultural exchange program designed to strengthen ties between the nations—and what better way to do that than through the universal language of food?



» Details



29.01.2025

Erasmus+ Multiplierevent am Tag der offenen Tür


Am Samstag, den 25. Januar 2025, fand im Rahmen des Tages der offenen Tür unserer Schule ein Erasmus+ Multiplierevent statt. Zahlreiche interessierte Eltern und Schüler nutzten die Gelegenheit, um sich über die vielfältigen Mobilitätsmöglichkeiten des Programms zu informieren.



» Details



Austauschprogramme und Schulpartnerschaften