Fachschaft Deutsch
Aufgaben und Ziele des Deutschunterrichts
Der Deutschunterricht am Schengen-Lyzeum Perl hat die Aufgabe die sprachlichen Fähigkeiten der Schüler*innen zu stärken. Das heißt ihre Verstehens-, Ausdrucks- und Verständigungsfähigkeit weiterzuentwickeln. Er baut auf den in der Grundschule erworbenen Kenntnissen auf und holt die Schüler*innen bei ihrem jeweiligen Wissensstand ab. Der Deutschunterricht soll ebenfalls das Sprachvermögen der Schüler*innen fördern, das Interesse an Literatur wecken und einen Zugang zu Sach- und Gebrauchstexten sowie zu modernen Medien vermitteln.
Zum Erreichen dieser Ziele setzt die Fachschaft Deutsch folgende Schwerpunkte:
- Verbesserung der Grammatikkompetenz in den Klassenstufen 5-7 mithilfe einer individuell auf die Bedürfnisse eines jeden Schülers zugeschnittenen Fördermappe.
- Verbesserung der Rechtschreibkompetenzen in allen Klassenstufen.
- Individuelle Förderung der leistungsschwachen Schüler*innen (Fachförderung in Klassenstufe 5-9; Deutsch-Training in Klassenstufe 5 und 6) aber auch der leistungsstarken Schüler*innen.
- Individuelle Förderungen von Nichtmuttersprachlern.
- Individuelle Förderungen von Schüler*innen mit LRS und Dyslexie.
Zusätzliche Angebote der Fachschaft:
- Theater-AG (Jahrgangsstufe 5-7)
- Vorlesewettbewerb (Jahrgangsstufe 5)
- Jugend debattiert
- Theaterbesuche (im Rahmen der Unterrichtsreihen der einzelnen Jahrgangsstufen)


27.06.2022
Am Mittwoch, den 15. Juni 2022 fand eine Buchvorstellung und Autorenlesung mit Boris Greff in der Schülerbibliothek des Schengen-Lyzeums statt.
» Details
„Augenblicke und Wimpernschläge“ im Schengen-Lyzeum
Am Mittwoch, den 15. Juni 2022 fand eine Buchvorstellung und Autorenlesung mit Boris Greff in der Schülerbibliothek des Schengen-Lyzeums statt.
» Details

25.03.2022
» Details
"Virliesconcours" im Schengener-Lyzeum
Um zu entscheiden, wer das Schengen-Lyzeum in Luxemburg beim diesjährigen «Virliesconcours» vertreten wird, lieferten sich die lesefreudigen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 spannende Wettkämpfe innerhalb ihrer Klasse.
» Details

14.10.2020
» Details
Die 11G im „Dichterdschungel“ der surrealistischen Texte von Mark Heydrich
Am 12. Oktober 2020 nahmen die Schüler*innen der Klassenstufe 11G an der aussergewöhnlichen Lesung von Mark Heydrich teil. Diese Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit dem Friedrich Bödecker Kreis im Auditorium des Schengen-Lyzeums statt.
» Details