Ziel des Vereins ist die Förderung der Schülerinnen und Schüler des Deutsch - Luxemburgischen Schengen - Lyzeums durch ideelle und finanzielle Unterstützung, u.a. durch folgende Maßnahmen:

  • Stiftung von Auszeichnungen und Preisen für schulische Wettbewerbe und besondere Leistungen
  • Unterstützung von Schülerinnen und Schülern bei Schul- und Studienfahrten
  • Förderung von Projekten und Beschaffung von pädagogischen Materialien
Hier finden Sie zusätzliche Informationen zum Förderverein:

Unterstützen Sie uns und werden Sie Mitglied! Denn wie eine Schulgemeinschaft funktioniert auch ein Verein nur dann, wenn alle mitwirken. 
Wenn Sie mehr über unsere Arbeit erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne:


Berichte über Projekte:

02.10.2023

Die SchulgartenAg oder neuerdings die GemüseAckerdemie im SLP


Kinder brauchen Kontakt mit der Natur, Bewegung und eine ausgewogene Ernährung, um sich zu entwickeln. Mit dem Bildungsprogramm GemüseAckerdemie erfahren Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, wo unsere Lebensmittel herkommen. Im Mai startete das Projekt Gemüseackerdemi mit der Tiere und Natur Ag (Klassenstufe 5 und 6).



» Details



03.03.2023

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins vom 02.03.2023


Hier können Sie das Protokoll der Sitzung nachlesen.



» Details



21.12.2022

Weihnachtsfeier am SLP


Am vergangenen Samstag, dem 17.12.2022, fand unsere diesjährige Schulweihnachtsfeier unter dem Motto „Hoffnung schenken“ als Weihnachtsmarkt auf dem Außengelände des Schengen-Lyzeums von 14 - 17 Uhr statt.



» Details



28.10.2022

Eine Telefonzelle für den guten Zweck


Im Zuge der Digitalisierung haben klassische Telefonzellen ausgedient. Diese Entwicklung führt zur Abschaffung von Telefonzellen in Luxemburg und es stellt sich die Frage: Wohin mit ihnen? Die Antwort des Schengen – Lyzeums lautet: Eine nachhaltige Kleiderbörse daraus machen.



» Details



20.06.2022

3. Workshop DeMediokratie


Im Rahmen des Interreg - Mikroprojektes "DeMediokratie" des Fördervereins des Schengen - Lyzeums und der International School Junglinster fand vergangene Woche ein gemeinsamer Workshop zur Prävention von Hate Speech statt.

» Details



Förderverein