Vivre et découvrir l’Europe
„Wir kooperieren kontinuierlich mit Schulen, Institutionen und Personen der Großregion und in ganz Europa zur gemeinsamen Verwirklichung des europäischen Gedankens“
Trad: « nous coopérons continuellement avec des écoles, des institutions et des personnes de la Grande Région et de toute l’Europe pour réaliser ensemble l’esprit européen » (extrait de la charte du Lycée Schengen)
Le Lycée Schengen a noué depuis sa fondation en 2007 des contacts avec d’autres écoles à travers l’Europe. L’échange au sein de notre Grande Région nous tient particulièrement à cœur. Ces partenariats facilitent les échanges d’idées, de connaissances et de la vie culturelle. De plus, cela nous permet d’apprendre à connaître nos voisins et nos amis européens, de renforcer nos amitiés et de continuer à abolir les frontières. C’est pourquoi nous encourageons nos élèves de participer à des programmes d’échange et à des projets de partenariat scolaire. Ils peuvent ainsi faire des expériences singulières en français et en anglais, apprendre à connaître et à apprécier l’Europe.



SLP Erasmus+ Multiplierevent 2024
Im Rahmen des Tag der offenen Tür wurden die momentan laufenden Schulpartnerschaftsprojekte, in welchen das Schengen-Lyzeum aktuell mit neun Schulen im europäischen Ausland zusammenarbeitet, einer grösseren Öffentlichkeit vorgestellt.
» Details

Erasmus+ I’m OK zu Gast am SLP
Schulen spielen eine wesentliche Rolle beim Thema Wohlbefinden, da sie die Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, gesunde Lebensstilentscheidungen zu treffen und die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf Gesundheit und Wohlbefinden zu verstehen.
» Details

Erasmus - Treffen in Spanien
Das Schengen-Lyzeum nimmt mit vier anderen Schulen aus Europa (Spanien, Frankreich, Portugal) am Erasmus+-Projekt „Notre alimentation“ teil.
» Details

Erasmus+ "I am Ok" in Kroatien
Im Rahmen der Erasmus+ Mobilität nach Kroatien sind wir Schüler/innen Nora Link, Sara Grotz
, Amelie Ehrenstrahle, Natalie Buddrus, Noe Georgen, Mika Pinto, Claire Denys, Ben Felten vom 16.10.23-21.10.23 zusammen mit Frau Mersch und Herrn Schmid in die Region Istrien in Kroatien gereist. Wir sind von Luxemburg aus nach Venedig geflogen und anschließend mit den Autos um 1:00 Uhr nachts in Pazin
bei unseren Gastfamilien angekommen.
» Details

SLP als eTwinning school 2023-24 ausgezeichnet
Im Rahmen der Feierlichkeiten beim Anefore Sommerfest am 20. Juli 2023 in Walferdange, wurde unsere Schule sowohl als eTwinning Schule als auch für das Erasmus+ Mobiltiätsprojekt des Jahres 2022 ausgezeichnet.
» Details