Vivre et découvrir l’Europe
„Wir kooperieren kontinuierlich mit Schulen, Institutionen und Personen der Großregion und in ganz Europa zur gemeinsamen Verwirklichung des europäischen Gedankens“
Trad: « nous coopérons continuellement avec des écoles, des institutions et des personnes de la Grande Région et de toute l’Europe pour réaliser ensemble l’esprit européen » (extrait de la charte du Lycée Schengen)
Le Lycée Schengen a noué depuis sa fondation en 2007 des contacts avec d’autres écoles à travers l’Europe. L’échange au sein de notre Grande Région nous tient particulièrement à cœur. Ces partenariats facilitent les échanges d’idées, de connaissances et de la vie culturelle. De plus, cela nous permet d’apprendre à connaître nos voisins et nos amis européens, de renforcer nos amitiés et de continuer à abolir les frontières. C’est pourquoi nous encourageons nos élèves de participer à des programmes d’échange et à des projets de partenariat scolaire. Ils peuvent ainsi faire des expériences singulières en français et en anglais, apprendre à connaître et à apprécier l’Europe.




Treffen der Partnerschulen in Metz
Am Freitag, den 30. Juni 2023 besuchten die Klassen 6C und 6D gemeinsam mit ihren Französischlehrerinnen Frau Ohlinger und Frau Nebauer sowie unterstützt durch die NW-Lehrerin Cindy Mersch die Partnerschule Institution de la Salle in Metz.
» Details

Erasmus+ I am OK in Mantua, Italien
Vom 04.06.2023 bis zum 09.06.2023 flogen wir: Lara, Laura, Charlotte, Mariella, Niamh, Leni, Rachel, Mateo, Emelie und unsere Lehrer/in Frau Reis und Herr Schmid zu unseren Ausstauschschülern der I.C. San Girogio di Mantova Schule in San Giorgio Bigarello.
» Details
My Idraet in Köln
Europäische Schüleraustausche sind eine großartige Möglichkeit, um Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Ländern die Chance zu geben, neue Erfahrungen zu sammeln und ihre Horizonte zu erweitern.
» Details

Erasmus+ in Nykøbing, Dänemark
Wir, die Schüler der Klasse 11G1 nahmen in der Woche vom 29.01.2023 bis zum 03.02.2023 an einem Schüleraustauschprojekt über das Erasmus+ Programm zusammen mit Schülern der Nykøbing Katedralskole in Dänemark teil.
» Details

Erasmus+ SHARKS in Sevilla, Spanien
Die Schülerinnen Charlotte Fischer 10GC, Lena Schmit 10GB, Anna Mae Fernandes und Sara Vicente Santana (beide 9E ) nahmen vom 29.01 - 04.02.2023 gemeinsam in Begleitung von Matthias Vogels und Silvia Reis am letzten Austauschtreffen des englischsprachigen Erasmus+ Projekts „SHARKS - Sustainability heroes and restless knights in school“ in Sevilla, Spanien teil.
» Details