Alle Meldungen

AVIS Perturbation 2025 / Änderung I vom 03.11.2025 / Bitte beachten / L04
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
nachfolgend ein Hinweis zur Linie L04 vom 05. bis 07.11.2025
» Details

AVIS Perturbation 2025 / Änderung I vom 03.11.2025 / Bitte beachten / L02 und L06
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
nachfolgend ein Hinweis zur Linie L02 und L06 vom 06. bis 07.11.2025
» Details

Eltern-E-Mail vom 16.10.2025: Überweisungen Taverna / Virements bancaires Taverna
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
seit Oktober 2025 müssen alle Banken in der EU prüfen, ob der Name des Empfängers mit der IBAN übereinstimmt, bevor eine Überweisung freigegeben wird.
Deswegen muss bei Überweisungen auf das Konto der Taverna unbedingt der Name des Empfängers mit folgendem Namen geführt werden: Deutsch-Luxemburgisches Schengen-Lyzeum Perl
Den aktuellen Leitfaden zum Aufladen des Guthabens haben wir Ihnen zur Information beigefügt.
Chers parents et tuteurs légaux,
depuis octobre 2025, toutes les banques de l'UE doivent vérifier que le nom du bénéficiaire correspond à l'IBAN avant d'autoriser un virement.
C'est pourquoi, pour les virements vers le compte de la Taverna, il est impératif que le bénéficiaire soit enregistré sous le nom suivant : Deutsch-Luxemburgisches Schengen-Lyzeum Perl
Nous avons joint le guide actuel pour recharger l’argent à titre d'information.
» Details

Inanspruchnahme der kinder- und jugendärztlichen Versorgung
An alle Eltern und Erziehungsberechtigten saarländischer Kita- und Schulkinder.
» Details

Eltern-E-Mail vom 26.09.2025: Wichtige Neuerung bei den freiwilligen Arbeitsgemeinschaften / Nouveauté importante concernant les activités peri- et parascolaire
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
unsere freiwilligen Arbeitsgemeinschaften am Dienstag- und Freitagnachmittag sind ein wertvoller Teil des Schullebens. Damit wir die Teilnahme organisieren und die Sicherheit aller gewährleisten können, gibt es ab kommender Woche Änderungen.
Chers parents et tuteurs légaux, chers élèves,
Nos activités peri- et parascolaire du mardi et du vendredi après-midi constituent un élément précieux de la vie scolaire. Afin d‘organiser la participation et d'assurer la sécurité de tous, des changements seront mis en place à partir de la semaine prochaine.
» Details

Bestenehrung Schuljahr 2024/25
Kurz vor Ende des Schuljahres standen "unsere Besten" im Mittelpunkt. Bei schönem Wetter zeichnete die Schulleiterin Frau Zenner mehr als 300 Schüler*innen in den Bereichen Wissenschaft, Kunst, Kultur und Kreativität sowie Sport und soziales Engagement mit Urkunden bzw. Präsenten aus. Umrahmt wurde die Veranstaltung von den Bläserklassen 5 und 6 sowie dem Schulorchester.
Wir gratulieren "unseren Besten" und wünschen allen erholsame Sommerferien.
» Details

Vino – We Know: Ein Projekt, das verbindet
Von September 2024 bis April 2025 nahmen Schüler:innen der 10. Klassen des Schengen-Lyzeums und des Maacher Lycée Grevenmacher am Interreg-Kleinprojekt Projekt Vino – We Know teil.
» Details
Neue Mehrgenerationenbewegungsanlage bereichert das Schengen-Lyzeum
Auf dem Pausenhof des Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeums Perl wurde kürzlich eine Mehrgenerationenbewegungsanlage eröffnet, die seither großen Zuspruch bei Schülerinnen und Schülern findet.
» Details

“Die schlimmste Klasse” auf der Büchermesse
Am 9. Oktober machte sich der Lese-Club des Schengen-Lyzeums auf den Weg zur Kinder- und Jugendbuchmesse nach Saarbrücken.
» Details

Sonderfahrpläne Schengen-Lyzeum -- Ferien Saarland (13.-17.10.2025)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bitte beachten Sie die Sonderfahrpläne für die nächste Schulwoche im Schengen-Lyzeum.
» Details

