ERASMUS+



Projet Erasmus+ « Agir pour notre bien-être » – Troisième rencontre en France
Du 1er au 8 février 2025, notre groupe composé de six élèves (Emilie Iba, Fenja Reichel, Elvire Djelaili, Diana Calvetti, Ruben Araujo et Hugo Fernandes Ribeiro) et deux professeurs (Madame Fattorelli et Monsieur Cognigni) a eu la chance de participer à un projet Erasmus+ à Bagnères-de-Bigorre, en France.
» Details
Erasmus+ "Mind your culture" in Perl
Vom 2. bis 7. Februar 2025 fand am Schengen-Lyzeum in Perl das Erasmus+ Projekttreffen des Projekts „Mind Your Culture“ statt.
» Details
Erasmus+ Multiplierevent am Tag der offenen Tür
Am Samstag, den 25. Januar 2025, fand im Rahmen des Tages der offenen Tür unserer Schule ein Erasmus+ Multiplierevent statt. Zahlreiche interessierte Eltern und Schüler nutzten die Gelegenheit, um sich über die vielfältigen Mobilitätsmöglichkeiten des Programms zu informieren.
» Details

"Ecology and Sustainability Across Cultures" in Perl
Im Rahmen des durch Mittel der EU geförderten Erasmus+ Schüleraustauschprojektes "Ecology and Sustainability Across Cultures" erlebten 36 Schülerinnen im Alter von 15 bis 17 Jahren vom 9. bis 13. Dezember 2024 eine spannende und lehrreiche Woche am Schengen-Lyzeum. Gemeinsam mit Austauschpartnerinnen aus Lębork (Polen), Lissabon (Portugal) und Spadafora (Italien) widmeten sie sich Themen der Nachhaltigkeit und der interkulturellen Zusammenarbeit. Der Fokus lag dabei auf den drei UN-Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030: "Good Health and Well-Being", "Sustainable Cities" und "Peace and Justice - Strong Institutions".
» Details

Erasmus+-Projekt "Mind your Culture" in Budapest
Vom 24.11.24 bis zum 1.12.24 hatten wir, Julia, Selenia, Elias, Louis und Tim aus den Klassen 10 und 11, in Begleitung von Frau Reis und Herrn Vogels, die Ehre, an einem Schüleraustausch in Budapest, der Hauptstadt Ungarns, teilzunehmen.
» Details


