Alle Meldungen

Erfolgreiche Schulentwicklungsklausur im Zeichen des Wandels
Am vergangenen Samstag, den 09.03.2024, fand eine neuartige Veranstaltung statt, die das Schengen-Lyzeum auf seinem Weg der kontinuierlichen Verbesserung maßgeblich vorantreiben wird.
» Details

Projet Erasmus « Agir pour notre bien-être ».
Nous ,
Anna Mae Fernandes, Anuk Stierle, Charlotte Fischer, Kinga Smaga, Lena Schmit, Myra Zimer et Sara Vicente Santana avons participé au projet Erasmus « Agir pour notre bien-être » à Ontinyent (province de Valence en Espagne).
» Details
HSA-Infoabend 2024
Infoabend zur HSA-Prüfung zum Beginn des 2. Halbjahres für Schüler/innen und ihre Eltern
» Details

Elterninformation zur Schulorganisation
Informationen zur Schulorganisation am Schengen - Lyzeum finden Sie hier
» Details

Mit „Mord ist nichts für junge Damen“ zum Vorlesewettbewerb in die „Villa-Borg“
Um zu entscheiden, wer im Landkreis Merzig-Wadern am besten vorlesen kann, traten am Dienstag, den 20. Februar 2024 in der „Römischen Villa Borg“ in Perl-Borg neun Mädchen und Jungen der Klassenstufe sechs der weiterführenden Schulen im Landkreis Merzig-Wadern gegeneinander an.
» Details

Teilnahme am internationalen First-Lego-League-Roboterwettbewerb in Luxembourg
Auch dieses Jahr hat das Schengen-Lyzeum mit seinem Roboter-Team „Artificial Intelligence“ am First Lego League Wettbewerb in Luxembourg teilgenommen, dieses Jahr zum Thema „Masterpiece“, wo sich alles um Events drehte.
» Details

Team SLP holt erste Medaillen beim Schachturnier im Lycée Ermesinde Mersch
Sean B. (11G) gewinnt mit 6 Siegen aus 7 Partien das Schülerturnier mit etwa 65 Spielern. Insgesamt reisten 13 Spieler aus dem SLP zum Turnier am 02.02.24 teil.
» Details

Daniel Wirth qualifiziert sich für das Halbfinale der luxemburgischen Physikolympiade
Am Mittwoch, den 24.01.24, nahmen zwei Schüler (Szymon Kukula, Daniel Wirth) der Klassenstufe 11 an der luxemburgischen Physikolympiade teil.
» Details