Die Naturwissenschaften
Im Fach Naturwissenschaften finden Biologie, Chemie und Physik zusammen. Wir beschäftigen uns mit den physischen Vorgängen auf der Erde und darüber hinaus. Behandeln die Lehre der Lebewesen und Vorgänge in der belebten Natur. Erforschen Veränderungen von chemischen Stoffen und physikalischen Zuständen. Die Aufgabe der Naturwissenschaften liegt somit darin die Erscheinungen und Vorgänge in der Natur zu beobachten, ihr Gesetzmäßigkeiten zu ergründen und zu beschreiben.
Zum Beispiel beim Thema Wasser:
Welche Lebewesen leben im Wasser? Wie setzt sich Wasser chemisch zusammen und welche physikalischen Eigenschaften hat Wasser?
Von Klassenstufe 5 bis einschließlich 8 werden im Fach Naturwissenschaften die Grundlagen des naturwissenschaftlichen Arbeitens gelegt. Dabei werden die drei Disziplinen stets als großes Ganzes betrachtet.
Von Klassenstufe 5 bis einschließlich 8 werden im Fach Naturwissenschaften die Grundlagen des naturwissenschaftlichen Arbeitens gelegt. Dabei werden die drei Disziplinen stets als großes Ganzes betrachtet.
Ab Klassenstufe 9 werden die Naturwissenschaften dann differenzierter angegangen. Das Fach Naturwissenschaften wird in die drei einzelnen Bereiche Biologie, Chemie und Physik getrennt und es findet eine Fachleistungsdifferenzierung in A-, E- und G-Kurs statt.




02.02.2023
» Details
1. Runde der luxemburgischen Chemieolympiade
Am Dienstag, den 31.01.2023, haben sich vier SchülerInnen der Klassenstufe 12 den Aufgaben der luxemburgischen Chemieolympiade gestellt.
» Details

02.02.2023
» Details
1. Hilfe-Tag für den Schulsanitätsdienst am SLP
Am Donnerstag, den 26.01.2023 fand endlich zum ersten Mal nach Beginn der Pandemie der 1. Hilfe-Tag des Schulsanitätsdienstes statt.
» Details

01.02.2023
» Details
SLP in der 2. Runde beim Landeswettbewerb "Chemie - die stimmt!"
Raphaël Colling (9D) hat die erste Runde des Landeswettbewerbes Rheinland-Pfalz/Saarland „Chemie – die stimmt!“ mit Bravour gemeistert.
» Details

01.02.2023
» Details
5. Platz beim Weihnachtsgewinnspiel des Jugendrotkreuz
Der Schulsanitätsdienst hat beim Weihnachtsgewinnspiel 2022 des Jugendrotkreuz den 5. Platz erreicht.
» Details
04.01.2023
» Details
Julian Biwersi (12G) qualifiziert für die zweite Runde der internationalen ChemieOlympiade
Julian Biwersi (12G) hat in Hausarbeit mit Bravour an der ersten Runde der Internationalen ChemieOlympiade teilgenommen.
» Details