Die Naturwissenschaften
Im Fach Naturwissenschaften finden Biologie, Chemie und Physik zusammen. Wir beschäftigen uns mit den physischen Vorgängen auf der Erde und darüber hinaus. Behandeln die Lehre der Lebewesen und Vorgänge in der belebten Natur. Erforschen Veränderungen von chemischen Stoffen und physikalischen Zuständen. Die Aufgabe der Naturwissenschaften liegt somit darin die Erscheinungen und Vorgänge in der Natur zu beobachten, ihr Gesetzmäßigkeiten zu ergründen und zu beschreiben.
Zum Beispiel beim Thema Wasser:
Welche Lebewesen leben im Wasser? Wie setzt sich Wasser chemisch zusammen und welche physikalischen Eigenschaften hat Wasser?
Von Klassenstufe 5 bis einschließlich 8 werden im Fach Naturwissenschaften die Grundlagen des naturwissenschaftlichen Arbeitens gelegt. Dabei werden die drei Disziplinen stets als großes Ganzes betrachtet.
Von Klassenstufe 5 bis einschließlich 8 werden im Fach Naturwissenschaften die Grundlagen des naturwissenschaftlichen Arbeitens gelegt. Dabei werden die drei Disziplinen stets als großes Ganzes betrachtet.
Ab Klassenstufe 9 werden die Naturwissenschaften dann differenzierter angegangen. Das Fach Naturwissenschaften wird in die drei einzelnen Bereiche Biologie, Chemie und Physik getrennt und es findet eine Fachleistungsdifferenzierung in A-, E- und G-Kurs statt.




04.01.2023
» Details
Besuch des Researchers`Days
Die Klassen 8D und 8F besuchten am Freitag, den 25. November 2022, zusammen mit ihren NW-Lehrern Frau Rastoder und Herr Thiel die Naturwissenschafts-Messe „Researchers‘ Days“ in Esch/Belval.
» Details
13.12.2022
» Details
Drei SchülerInnen unter den Top 10 im BioLogo-Wettbwerb
Auch in diesem Jahr war das SLP wieder beim saarländischen Landeswettbewerb BioLogo vertreten.
» Details

12.12.2022
» Details
Erfolgreiche Teilnahme an der lëtzebuerger Naturwëssenschaftsolympiad
Am Donnerstag, den 17. November 2022, haben 14 unserer SchülerInnen aus der Klassenstufe 10 und 11 an der lëtzebuerger Naturwëssenschaftsolympiad teilgenommen.
» Details

09.06.2022
» Details
Gesamtsieger des BioLogo-Wettbewerbs 2021 kommt vom Schengen-Lyzeum
Alexander Kullali (10 GC) hat den 20. BioLogo-Wettbewerb 2021 im Saarland gewonnen.
» Details