Alle Meldungen

08.06.2022
» Details
Ausstellung der Highlights des Sportfestival DeLux im Schengen-Lyzeum
Vom 01.06-30.06.22 wurden im Eingangsbereich des Schengen-Lyzeums die Fotos der schönsten Momente des länderübergreifenden
"Sportfestival DeLux" ausgestellt.
» Details

03.06.2022
Die ausgestellten Bilder können ab dem 18. Mai 2022 bis zum 21. Juni 2022 im Schengen-Lyzeum Perl von Montag bis Freitag, 16 – 18 Uhr, besichtigt werden.
» Details
Grenzregion im Wandel der Zeit
Die ausgestellten Bilder können ab dem 18. Mai 2022 bis zum 21. Juni 2022 im Schengen-Lyzeum Perl von Montag bis Freitag, 16 – 18 Uhr, besichtigt werden.
» Details

03.06.2022
Der Förderverein unterstützt europäische Projekte im Rahmen der Interreg - Mikroprojekte.
» Details
EU - Projekte
Der Förderverein unterstützt europäische Projekte im Rahmen der Interreg - Mikroprojekte.
» Details

02.06.2022
» Details
Du darfst dir was wünschen … - Theater Überzwerg
Im Rahmen der Schultheatertage Saar 2022 fuhren die Schülerinnen der Tanz-Theater AGs des Schengen-Lyzeums am 20. Mai ins Theater Überzwerg nach Saarbrücken, um das Stück „Du darfst dir was wünschen …“ auf die Bühne zu bringen.
» Details

01.06.2022
Die Ausstellung "Al Rio/To the River" von der amerikanischen Künstlerin Zoe Leonard wird von den Schülerinnen und Schülern des Leistungskurs Bildende Kunst interpretiert.
» Details
SLP im Mudam
Die Ausstellung "Al Rio/To the River" von der amerikanischen Künstlerin Zoe Leonard wird von den Schülerinnen und Schülern des Leistungskurs Bildende Kunst interpretiert.
» Details

30.05.2022
Seit September passiert etwas Neues im Schulgarten: die Schülerschaft der Tümpel AG baut einen Teich, der noch vor Sommer dieses Jahres fertiggestellt werden wird.
» Details
Erfrischend nass - die Tümpel AG
Seit September passiert etwas Neues im Schulgarten: die Schülerschaft der Tümpel AG baut einen Teich, der noch vor Sommer dieses Jahres fertiggestellt werden wird.
» Details

25.05.2022
Die Schüler:innen des Ethik-Grundkurses der elften Jahrgangsstufe bei Frau Seer erarbeiteten nach einer vorausgegangenen Werteersteigerung im Unterricht neue Gesellschaften, die frei von gängigen Strukturen gedacht werden sollten.
Exemplarisch wird nun eine herausragende Ausarbeitung in Form einer Kurzgeschichte der Schüler:innen Charlotte Obiegala, Julia Duchene, Lauren Temfack, Stella Neuen und Pit Lentz veröffentlicht, die zum Nachdenken anregt.
» Details
Wertegesellschaft 2.0 - Was wäre wenn...?
Die Schüler:innen des Ethik-Grundkurses der elften Jahrgangsstufe bei Frau Seer erarbeiteten nach einer vorausgegangenen Werteersteigerung im Unterricht neue Gesellschaften, die frei von gängigen Strukturen gedacht werden sollten.
Exemplarisch wird nun eine herausragende Ausarbeitung in Form einer Kurzgeschichte der Schüler:innen Charlotte Obiegala, Julia Duchene, Lauren Temfack, Stella Neuen und Pit Lentz veröffentlicht, die zum Nachdenken anregt.
» Details

23.05.2022
» Details
Mountainbike Schulmeisterschaften am SLP
Am Freitag dem 20. Mai 2022 fanden bei uns am Schengen-Lyzeum, anlässlich der „PERL BIKE Trophy“, die Saarländischen Mountainbike Schulmeisterschaften statt.
» Details