Alle Meldungen
2. Workshop DeMediokratie - Sportfestival DeLux
Rund 300 Schülerinnen und Schüler trafen sich am 6.5.2022 für das erste überregionale Sportfestival DeLux in Junglinster.
» Details

Erasmus Projekt SHARKS auf Terceira island, Portugal
In der Woche vom 08.-14. Mai 2022 nahmen die Schülerinnen Anna Mae Fernandes 8e, Nicole Siwek 9a, Lena Schmit 9b und Charlotte Fischer 9c gemeinsam mit ihren Begleitlehrern an dem dritten Austauschtreffen unseres aktuellen englischsprachigen Erasmus+ Schüleraustauschprojektes "SHARKS - Sustainability heroes and restless knights in school" auf der Azoreninsel Terceira teil.
» Details

Hoher Besuch – der deutsche Botschafter Klöckner zu Gast
Der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Luxemburg, Ullrich Wilhelm Klöckner, besucht das Deutsch-Luxemburgische Schengen Lyzeum in Perl (03 Mai 2022).
» Details

Teilnahme am internationalen First-Lego-League-Roboterwettbewerb in Luxembourg
» Details
Claude Meisch besucht den Stand des Schengen-Lyzeums auf der Schoulfoire
» Details
Berufsorientierungskonzepte in der Großregion
Das EU-Projekt SESAM GR' ermöglicht die Erstellung eines Überblicks über die Berufsorientierungskonzepte in der Großregion
» Details

Erasmus Projekt SHARKS in Skopje, Nordmazedonien
Wir,
Zoé, Nina, Ilayda und Enya (Jahrgang 9) sind Teil des SHARKS Projekts und im Rahmen der ersten Auslandsmobilität haben wir uns Anfang April 2022 mit unseren Partnerschulen aus Italien, Polen, Spanien und den Azoren/Portugal in Skopje, der Hauptstadt von Nordmazedonien, getroffen.
» Details

Erasmus - Projekt in Zypern
Wir,
Celia Hoffmann, Lotta Heyden, Diana Ordin, Emelie Folz und Alicia Weber nahmen am Erasmus Projekt „Notre identité, c’est notre diversité“ nach Zypern teil. Wie auch unsere Partnerschulen aus Valencia und Gran Canaria in Spanien sowie von den Azoren in Portugal.
» Details

Verkehrssicherheitstag
Am 15. März wurde am Schengen – Lyzeum mit den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 12 das Thema Verkehrssicherheit besprochen.
» Details