Fachschaft Sport


Sport vereint die Menschen rund um den Globus. Er verbindet uns unabhängig von Herkunft und Sprache und überschreitet alle Grenzen. Dazu trägt im Wesentlichen der „Fair Play“-Gedanke bei, der sowohl im Sport, als auch im täglichen Umgang miteinander von größter Bedeutung ist. 

Als Fachbereich Sport des Schengen-Lyzeums möchten wir mit unserem Sportunterricht die Schüler*innen nicht nur zum lebenslangen, gesunden Sporttreiben antreiben. Sie als mündige und verantwortungsvolle Menschen zu prägen ist für uns ebenso von Bedeutung. 

Im täglichen Sportunterricht, als auch in unserem breit gefächerten Angebot an sportlichen Aktivitäten, wie den Mittagsfreizeiten, Arbeitsgemeinschaften, Sportlehrfahrten und den alljährlich stattfinden Events Spiel- und Sportfest sowie dem Charity-Lauf am Schengen-Lyzeum. Dabei entdecken selbst kleine Sportmuffel ihre Sportbegeisterung.
 
Nach_Schulgremien_Fachschaften_FS_Sport_2.jpg NACH-schulgremien-Fachschaften-SP1.jpg
 
12.09.2025

Classe de mer 2025


Genauso wie in den letzten Jahren hatten die Schülerinnen und Schüler der zehnten und elften Klassen auch in diesem Schuljahr die Möglichkeit, an einer Surfwoche in Moliets-et-Maa an der französischen Atlantikküste teilzunehmen, um ihre Französischkenntnisse anzuwenden und das Surfen zu erlernen.



» Details



09.07.2025

Sportfest am Schengen-Lyzeum – Ein Tag voller Bewegung, Begegnung und Begeisterung


Am letzten Mittwoch vor den Ferien, am 9.Juli 2025, fand das alljährliche Sportfest des Schengen-Lyzeums statt.
Bei angenehmen 22° und guter Stimmung konnten die Schüler*innen einen bewegungsreichen Tag erleben.

Der Vormittag bestand aus zahlreichen Workshops, bei denen jeder sich ausprobieren und dabei etwas finden konnte, was ihm Spaß macht. Die Angebote gingen über Tischtennis, Fahrrad fahren und Volleyball bis hin zu Tai-Chi und Schwimmen.

Nachmittags folgten Vorführungen sowie die Siegerehrung für die besten Leistungen.
Für Verpflegung wurde den ganzen Tag gesorgt: Ob Kuchen, Pommes, Getränke, Eis oder mit Smoothies – für jeden war etwas dabei!

Es ist „die Gemeinschaft und die Vielfalt des Angebotes, was diesen Tag so besonders macht“. - Frau Zenner (Direktorin)

Ein großes Dankeschön gilt allen Helfer*innen, der Elternvertretung, den Sportvereinen und natürlich den Lehrer*innen, die die Veranstaltung organisiert haben und die Umsetzung ermöglichen.

Wir freuen uns schon auf das nächste Sportfest mit euch :)

Raphaël Colling, Frederick Boeing (& Charlotte Frenzel)



» Details



20.06.2025

Spatenstich für die neue Leichtathletanlage


Am 18. Juni 2025 fand der Spatenstich für das neue Leichtathletikstadion im „Grenzüberschreitenden Sportpark der Generationen“ auf dem Sabel statt.



» Details



05.06.2025

Erfolgreich trotz Regen – SLP Gesamtsieger bei den Schülermeisterschaften im Orientierungslauf 2025


Am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, gingen 27 Schülerinnen und Schüler des Schengen-Lyzeums Perl bei den saarländischen Schülermeisterschaften im Orientierungslauf in Völklingen an den Start. Der Dauerregen am Vormittag machte den Lauf besonders anspruchsvoll, doch unsere Teams meisterten die Strecke mit viel Einsatz, Ausdauer und Orientierungssinn.



» Details



23.05.2025

Voller Einsatz auf zwei Rädern – MTB-Schulmeisterschaft 2025


Am Freitag, den 23. Mai 2025, fand am Schengen-Lyzeum in Perl die diesjährige Saarländische Mountainbike Schulmeisterschaft statt.



» Details



Sport