ERASMUS+



Erasmus+ SHARKS in Ļebork, Polen
Erasmus+ 2020/2023: Fünftes Treffen vom 10.-14.Oktober 2022 in Ļebork, Polen
» Details

Mit Erasmus+ für 3 Monate auf Gran Canaria
Die Schülerin Alexandra Krier aus der Klasse 10GC besucht seit Beginn dieses Schuljahres bis zum 02. Dezember 2022 den Unterricht an unserer Partnerschule IES Joaquín Agüimes auf der Insel Gran Canaria. Alexandra erweitert ihre Spanischsprachkenntnisse und lernt die spanische Kultur kennen. Hier berichtet von ihren Erlebnissen und Erfahrungen während ihrer Auslandsschulzeit.
» Details

Erasmus+ Sharks in Rome
Vom 18.- 23.09.2022 nahmen wir Schülerinnen Lena Schmit, Charlotte Fischer, Zoé Pinto Teixeira und Ines Othmane aus der Klassenstufe 10 an dem vierten Austauschtreffen des Erasmus+ Schüleraustauschprojekts „Sharks – Sustainable heroes and restless knight in schools“ zusammen mit unseren Begleitlehrern Herr Vogels und Herr Schmid in Rom teil.
» Details

SLP mit dem nationalen eTwinning Quality Label ausgezeichnet
Zum zweiten Mal in Folge erhielt unsere Schule von der Nationalagentur Anefore Luxembourg das nationale Qualitätssiegel als eTwinning school 2022 für die erfolgreiche digitale Kollaboration, Begleitung und Dokumentation des Erasmus+ KA2 Schüleraustauschprojektes "Notre identité c'est notre diversité". Das Projekt wurde von Herrn Rolf Hobbold koordiniert.
https://www.anefore.lu/programmes/etwinning/
» Details

European innovative teaching award für das Schengen-Lyzeum
Beim Sommerfest 2022 der luxemburgischen Nationalagentur für das Erasmus+ Programm der Europäischen Union "Anefore" am 20.07 auf dem Campus EduPôle in Walferdange wurde das Schengen-Lyzeum ausgezeichnet.
» Details


